Häufige Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um veasy.
Gibt es ein digitales Besucherbuch?
Ja, es gibt ein digitales Besucherbuch. Dabei können alle Besuche gefiltert und bei Bedarf exportiert werden. Dies ermöglicht eine übersichtliche Verwaltung und Auswertung der Besucherdaten.
Gibt es eine Echtzeitabfrage, wer sich auf dem Firmengelände befindet?
Ja, eine Echtzeitabfrage darüber, wer sich aktuell auf dem Firmengelände befindet, ist möglich. Über spezielle Filter können die aktuellen Besucher jederzeit eingesehen werden. Zudem lassen sich die Daten bei Bedarf exportieren.
Ist veasy DSGVO konform?
Der Zugriff auf die Besucherliste ist streng geschützt. Unbefugte Dritte haben keine Einsicht in die erfassten Daten, wodurch die Vertraulichkeit jederzeit gewährleistet ist
Ist es möglich, Firmendokumente über veasy bereitzustellen?
Über veasy können Firmendokumente, Richtlinien, DSGVO-Informationen und weitere Unterlagen bereitgestellt werden.
Kann die Kenntnisnahme der Richtlinien nachgewiesen werden, z. B. durch eine digitale Unterschrift oder eine Bestätigung per E-Mail?
Werden gut auswertbare Reports, z. B. im CSV-Format, angeboten?
Können Besucher eine DSGVO-konforme Einladungsmail mit Informationen zu Zugriffen und der Aufbewahrung personenbezogener Daten erhalten?
Ja, der Besucher muss sich registrieren und dabei die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung akzeptieren.
Erfolgt die Aktivierung eines Besuchers erst nach Einwilligung zur Aufbewahrung seiner Daten?
Die Aktivierung des Besuchers erfolgt nur, wenn er der Aufbewahrung seiner Daten ausdrücklich zugestimmt hat.
Gibt es eine Microsoft Outlook Integration?
Eine Integration mit Outlook ist nicht verfügbar.
Ist ein Check-In bzw. Self-Check-In verfügbar?
Ein Check-In bzw. Self-Check-In ist möglich.
Ist ein Check-Out bzw. Self-Check-Out verfügbar?
Ein Check-Out bzw. Self-Check-Out ist möglich.
Gibt es die Möglichkeit, Daten für große Besucherzahlen in das Besuchermanagement zu importieren?
Der Import von Daten ist per CSV-Datei möglich.
Ist die Software in der Cloud verfügbar?
Werden die Aufbewahrungsfristen und die Löschpflicht gemäß den Vorgaben umgesetzt?
Die Umsetzung der Aufbewahrungsfristen und der Löschpflicht wird gewährleistet.
Wird die Software in mehreren Sprachen angeboten?
Gibt es Auswertungsmöglichkeiten für das Energiemanagement?
Es sind Auswertungen im CSV-Format zu den Besuchern möglich. Falls Ihr Energiemanagement diese einlesen kann, sollte die Anforderung erfüllt sein.
Gibt es die Möglichkeit, die Software individuell anzupassen?
Ist es möglich, Gruppenvoranmeldungen zu importieren oder zu exportieren?
Ist neben dem Import auch der Export von Voranmeldungen möglich?
Sämtliche vergangenen und bevorstehenden Besuche können exportiert werden, und es ist möglich, nach Kriterien wie Datum, Firma, Besuchsgrund oder Status “Eingeladen” zu filtern.
Sind die Besucher-Attributfelder individualisierbar?
Es gibt nur Kommentarfelder, die genutzt werden können.
Gibt es Beschränkungen bei den Besucher-Attributfeldern? Wie viele Felder können ergänzt werden? Kann man vordefinierte Felder deaktivieren oder unterschiedliche Felder pro Besucherrolle festlegen?
Das Drop-Down-Feld “Besuchsgrund” ist individuell konfigurierbar, und in die Kommentarfelder “Gastgeber” und “Pförtner” können beliebige Texte geschrieben werden. Die Anzahl der Felder pro Besucherrolle ist immer gleich, und es können keine Felder deaktiviert oder zusätzliche Felder pro Besucherrolle definiert werden.
Ist ein Single Sign-On über Entra möglich?
Nein.
Ist das Backend mehrsprachig?
Es können alle Sprachen eingestellt werden, die auch im Frontend verfügbar sind. Einige Konfigurationsfelder sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.
Wird das Löschen von Daten automatisch durchgeführt?
Derzeit erfolgt die Löschung noch manuell, aber zukünftig wird es per Script automatisiert.
Welche Hardware wird für den Empfang und spezielle Zutrittslösungen benötigt?
Für den Empfang kann Standard-Hardware eingesetzt werden: ein Tablet für die Besucheranmeldung, ein iPad für den Pförtner und Meetingräume sowie ein Etikettendrucker für Besucherausweise. Falls zusätzlich elektronische Schlösser oder Drehkreuzkontroller integriert werden sollen, bieten wir einen vorkonfigurierten Kontroller an.
Können in der Version veasy Enterprise kundenspezifische Wünsche berücksichtigt werden?
Ja, in der Version veasy Enterprise können kundenspezifische Wünsche berücksichtigt werden.
Noch Fragen offen?
Haben Sie noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Melden Sie sich jederzeit gerne bei uns – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!